Du hast die Wahl für Deinen Saisonabschluss

Die Strecken
Startbereich
Grünfläche neben Bootshaus Sturzbecher
Startnummernausgabe und Vorbereitung auf Gelände vom Bootshaus Sturzbecher
Anreise
Öffies:
Mit der S-Bahn S3 in Richtung Erkner bis zum S-Bahnhof Wilhelmshagen. Vom S-Bahnhof aus mit Bus 161 (Ziel Erkner) bis zur Haltestelle Dämeritzstraße und von hier aus sind es noch knapp 10 Minuten Fußweg, über die Triglawbrücke, bis zum Ende der Triglawstraße
Auto:
es gibt nur wenige Parkplätze, bitte Fahrgemeinschaften bilden oder mit Öffie's anreisen
Zieladresse Navi:
Triglawstraße 58
12589 Berlin:
10 KM
Am Ende des Gosener Kanals erreicht man den Seddinsee. Kurz die Aussicht genießen und es geht zurück durch den herbstlich bunten Gosener Graben.
21 KM
Am Ende des Gosener Grabens folgt man den östlichen Rand der Triglawinsel und biegt dann in die Müggelspree ein.
Der Müggelspree wird bis zum Müggelsee gefolgt.
30 KM
Der Müggelspree wird weiter Richtung Altstadt Köpenick gefolgt. Nach Katzenstieg und Dammbrücke biegt man gen Süden auf die Dahme ab. Linkerhand sieht man das Rathaus Köpenick.
42 KM
Nach dem 2. Kontrollpunkt weiter die Dahme (Zeuthener See) hoch bis zum südlichen Zipfel von Rauchfangswerder. Ab hier geht’s wieder gen Norden via „Großer Zug“ und „Crossinsee“ zur Schleuse Wernsdorf. Vor der Schleuse geht’s links rum über den Oder-Spreekanal zum Seddinsee. Vorbei an den beiden Seddinwall-Inseln trifft man am nördlichen Rand auf die Einfahrt zum Gosener Graben.
