30k
Die Dreiviertel-Marathon-Distanz
Der Klassiker im Südosten von Berlin.
Gestartet wird auf dem „alten Spreearm“ Richtung Nordwesten, biegt man kurz darauf auf die Müggelspree gen Westen ein.
Nach Rahnsdorf Kirche / Fischer Thamm geht’s rechts rein in einen Nebenarm Richtung „An den Bänken“. Hier folgt man den Sperrschildern bis zur großen Ausfahrt auf den Müggelsee.
Der Müggelsee wird direkt überquert (Ausfahrt rechts von den Hochhäusern am westlichen Ufern). Werft hier schon mal einen Blick auf den Müggelturm auf den Bergen am südlichen Ufer.
Der Müggelspree wird weiter Richtung Altstadt Köpenick gefolgt. Nach Katzenstieg und Dammbrücke biegt man gen Süden auf die Dahme ab. Linker Hand sieht man das Rathaus Köpenick (Seht Ihr auch den Hauptmann davor?). Die Schlossinsel wird umrundet und man trifft bei „Mutter Lustig“ auf den ersten Kontrollpunkt.
Nun geht’s „ab in den Süüüüden“ … vorbei an den beiden Rohrwall Inseln und der Regattastrecke Grünau nach Schmöckwitz. Auf Höhe DLRG Station Bammelecke seht Ihr links oben auf dem Berg thronend wieder den Müggelturm.
Nach der Schmöckwitzer Brücke befindet sich am linken Ufer auf Höhe der Badestelle der zweite Kontrollpunkt.
Kurze Pause und weiter geht’s wieder Richtung Norden und nach der Brücke rechts auf den Seedinsee. Vorbei an den beiden Seddinwall-Inseln trifft man am nördlichen Rand auf die Einfahrt zum Gosener Graben. Das letzte Stück geht durch den herbstlich bunten Gosener Graben.
Die 30km Distanz mit gpx-Importdatei zum Hochladen auf einem Navi-Gerät.